Tickets

Anmeldungen sind geschlossen

ISO 27001 und Umsetzung B3S in Krankenhäusern



ISO 27001 und Umsetzung B3S in Krankenhäusern

Nach dem § 75c SGB V sind seit dem 1. Januar 2022 alle Krankenhäuser in Deutschland verpflichtet, angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zur IT-Sicherheit zu treffen. Konkret bedeutet das: Jegliche Vermeidung von Störungen der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit sowie weiterer Schutzziele der informationstechnischen Systeme, Komponenten und Prozesse, die für die Funktionsfähigkeit des jeweiligen Krankenhauses und die Sicherheit der verarbeiteten Patienteninformationen maßgeblich sind. Dabei soll der „Stand der Technik“ eingehalten werden.

Die Grundlage des B3S ist ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) gemäß der anerkannten Norm ISO 27001.

In diesem Webinar werden wir tiefere Einblicke in die Strategien, Umsetzungen und auch Stolpersteine bieten und diese mit Fallstudien aus der Praxis veranschaulichen.

Für wen ist dieses Webinar relevant:IT-Leiter, CISOs, ISBs und Compliance-verantwotliche Personen aus dem Krankenhausumfeld.


Agenda:

Vorstellung des Themas und des Referenten

Wichtigkeit der Informationssicherheit im Krankenhausumfeld

Grundlagen der ISO 27001


Was ist ISO 27001 und warum ist sie für Krankenhäuser relevant?

Die Schritte zur Implementierung eines ISMS

Überblick über B3S Anforderungen


Grundverständnis des B3S und seine Bedeutung für Krankenhäuser

Schlüsselaspekte des B3S im Vergleich zur ISO 27001

Integrierte Implementierung von ISO 27001 und B3S


Strategien zur gleichzeitigen Umsetzung von ISO 27001 und B3S

Identifikation und Einbindung von B3S-spezifischen Elementen im ISMS-Prozess

Projektkritische Elemente und Herausforderungen


Typische Stolpersteine und wie man sie überwindet

Wichtige Überlegungen für eine erfolgreiche Implementierung

Praxisbeispiele und Erfahrungen


Fallstudien oder Beispiele aus der Praxis

Lektionen aus realen Implementierungsprojekten

Fragen und Antworten


Raum für Fragen der Teilnehmer und Diskussion

Zum Anmelden bitte über den Button rechts oben registrieren!

Das Webinar ist kostenfrei.

Tickets

Anmeldungen sind geschlossen
Datum & Uhrzeit
Dienstag, 27. Februar 2024
17:00 18:00 (Europe/Berlin)

Add to Calendar

Ort

Online

--Online--
--Online--